BEGLEITERKRANKUNGEN BEI PSORIASIS
Psoriasis – rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose.
Unser Augenmerk bei dieser Autoimmunerkrankung
sollte allerdings nicht nur auf der Haut liegen, denn ungefähr 70% der Betroffenen weisen mindestens eine Begleiterkrankung auf. Eine interdisziplinäre Versorgung von verschiedenen Fachärzten ist
oft unumgänglich, denn bei Nichtbehandlung korrelieren diese Beschwerden meist mit einem ungünstigen Verlauf der Psoriasis. Doch welche Erkrankungen treten besonders häufig als Komorbidität bei
Psorisis auf?
Als auffallend sind an dieser Stelle
● Adipositas,
● Diabetes,
● Fettstoffwechselstörungen,
● Psoriasis-Arthritis,
● Hypertonie und
● Depressionen zu nennen, auch das
● Risiko für VTE (venöse Thromboembolien) ist bei Psoriasis deutlich erhöht.
Wichtig ist, alle neuen Symptome und Beschwerden dem behandelnden Arzt umgehend mitzuteilen, denn eine frühzeitige adäquate Behandlung wirkt sich positiv auf den klinischen Verlauf aus. Das Avocado.B12 Team wünscht allen Betroffenen gute Besserung!🍀